|
![]() Schreiben und Textproduktion bedeuten heute überwiegend elektronische Textproduktion. Als Produktionswerkzeug bietet der Computer inzwischen unendliche Möglichkeiten der Konzeption und Reorganisation von Schreibprozessen wie auch der Umstellung, Überarbeitung und Wiederverwendung von Textentwürfen; als Produktionswerkzeug erlaubt der Computer kognitive Entlastung und Beschleunigung von Routinen. Damit ist allerdings nur ein sehr kleiner Ausschnitt des Spektrums „Schreiben und Medien“ beschrieben. Mit dem Aufkommen digitaler Technologien haben sich Schreibprozesse qualitativ und teils grundlegend verändert. Schreiben und Medien, Band 10, ISBN
978-3-631-60033-7 | |||
![]() | ||||
Inhalt
|